PERSPECTIVES


Ein Projekt von Heizhaus gGmbH
seit April 2020

Website


Das Projekt fördert die Schaffung einer kulturellen und sozialen Infrastruktur für migrantische Personen im Viertel Grünau, Leipzig. Fokus wird auf politische Partizipationsmöglichkeiten sowie das Etablieren neuer kultureller Angebote, auch in bereits existierenden Institutionen, gelegt.

Post-migrantische Theorie im Kontext von Stadtteilarbeit sehen wir als kontinuierliches Hinter-fragen etablierter Dynamiken um Integration. Das Präfix Post- bezieht sich in diesem Moment 
nicht darauf, dass Migration abgeschlossen ist, sondern, dass es keinen Anfangs- und Endpunkt 
hat. Die Idee, ein hinzugekommenes Subjekt müsse sich durch Anpassung in vorhandene Strukturen eingliedern, wird hier hinterfragt. Auch werden Strukturen abgelehnt, die die Vorstellung einer dominierenden, richtigen Leitkultur reproduzieren. Stattdessen wollen wir die persönliche 
Stärkung und Entfaltung der Personen unterstützen, auf die wir treffen. Um letztlich zu ermöglichen, dass an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilgenommen werden kann.


Team:
Clara Nunes
Yanina Kochtova
Trong Duc Do


Projekte:
narratif Magazin 
Verweisberatung
Pocketrights